May 2023
April 2023
- 24 - Open Liberty: Content negotiation for language output
- 23 - The best alternative to
Thread.sleep()
in Java - 23 - Die beste Alternative zu
Thread.sleep()
in Java
December 2022
October 2022
June 2022
May 2022
April 2022
- 26 - Apache Shiro: JWT Realm with JJWT
- 07 - Securing JAX-RS endpoints using Apache Shiro
- 01 - GMX Login mit GMail nutzen
March 2022
December 2021
November 2021
- 21 - .well-known/security.txt mit JBake
- 20 - GridCoin on a Raspberry Pi 1B
- 15 - Creating an early Open Liberty-Java17 image
October 2021
- 27 - "Edit this page on Github" using Freemarker in JBake
- 15 - Redirects using freemarker in JBake
- 11 - Apache Shiro’s site goes jbake!
September 2021
July 2021
March 2021
February 2021
- 26 - Apache Shiro: implementing new password hashing algorithms
- 25 - Open Liberty: Carefully maintain your ciphers list!
- 01 - Apache Shiro 1.7.1 released
December 2020
- 27 - Maven JLink Plugin Version 3.1.0 released
- 08 - Use SnakeYAML in a modular jlink distribution
- 01 - Testing a Maven project using a Toolchain and GitHub Actions
November 2020
September 2020
August 2020
- 24 - My top 10 favourite OpenLiberty hidden features
- 22 - Running Glowroot Central on OpenLiberty
- 19 - OpenLiberty to get Let’s Encrypt support
- 19 - OpenLiberty erhält Let’s Encrypt-Support
- 16 - JAX-RS: getting helpful Json-B error messages
- 16 - JAX-RS: Hilfreiche Json-B-Fehlermeldungen
February 2019
April 2018
- 16 - Eclipse Photon: Kein StringJoiner für toString()-Methoden
- 16 - Eclipse Photon: no StringJoiner Template for toString()
October 2017
- 30 - Zwei Festplatten in einem btrfs raid1 zusammenführen
- 30 - btrfs raid1 to combine two separate partitions
March 2017
- 09 - Alberne Modellvariationen bei Braun Series 7
- 09 - Silly model variants for Braun Series 7 shaver
January 2017
- 03 - webtrees-missingtombstones: Version 1.1.1 verfügbar
- 03 - Webtrees Missing Tombstones: version 1.1.1 available
November 2016
April 2016
- 20 - Create a bootable Windows USB Dongle on Linux
- 20 - Windows-USB-Stick unter Linux erstellen
- 08 - Spigot Plugin Development: How I got started
December 2015
- 30 - WP-JsonLD: Wordpress-Plugin for schema.org-linked data
- 30 - WP-JsonLD: Plugin für Verlinkte Daten nach schema.org
- 24 - Allen Lesern ein gesegnetes Weihnachtsfest!
- 24 - A blessed and merry christmas to all readers!
- 09 - Gogs Git-Server: Fast, beautiful, lightweight
- 09 - Gogs Git-Server: Schnell, schön, leicht.
October 2015
- 29 - funny man page: mkpasswd
- 28 - Swiftkey: Insert accented characters
- 15 - Wordpress: BruteForce per .htaccess abwehren
- 15 - WordPress: Bruteforce-Defence using .htaccess
- 07 - Reblog: PHP Session-Hash
September 2015
- 06 - Die Grafikformate PNG, GIF und JPEG im Vergleich
- 05 - webtrees-missingtombsones: Version 1.0 für Webtrees 1.7.x
- 04 - webtrees-jsonld: Version 1.0.1 für Webtrees 1.7 erschienen
- 03 - Hack Font: Neue Schriftart für Coder
August 2015
June 2015
May 2015
March 2015
February 2015
- 27 - Vertical Video Syndrome
- 19 - SuperGenPass: Einfach sichere Passwörter
- 17 - Der Deutschen Angst bei Wertpapieren
- 14 - Schlangenöl-Patchkabel: Für $ 10.000
- 13 - EE-Gesetz erhöht CO2-Ausstoß
- 12 - Themenbandbreite im Blog
January 2015
- 22 - Swiftkey: Akzent-Buchstaben einfügen
- 20 - Samsung Galaxy S5: Eine gute Wahl.
- 16 - StartSSL: Web of Trust mit Mehrwert
August 2014
May 2014
April 2014
- 16 - neovim: vims Nachfolger stellt sich vor
- 12 - Ungewollte Android-App verstecken - so gehts
- 09 - OpenSSL auf dem Raspberry Pi aktualisieren
- 09 - OSBN: Adblock-Whitelist für Open Source-Blogs
- 02 - 2014-04-01 Aprilscherze
March 2014
February 2014
- 26 - Gute Blogartikel: Was macht sie aus?
- 24 - SEO: Rechtschreibfehler wirken sich auf Ranking aus!
- 19 - TankenApp: Günstig Tanken mit App von T-Online
December 2013
November 2013
- 19 - Billige Hoster = schlechte Web-Hoster!
- 12 - Android tunen: LagFix (free) für Root-User
- 07 - Waves: Das Stimmgerät für Android
- 01 - Die besten Blogthemen - Webmaster Friday
October 2013
September 2013
August 2013
June 2013
- 28 - Infografik Browseranteile in Deutschland
- 06 - Easybell-Datenschutz: Telefonrechnung ohne Rufnummer
May 2013
April 2013
- 30 - Linux-ISOs per BitTorrent beziehen
- 26 - Wahl-O-Mat für Amerika: I side with…
- 15 - Werbung von Kabel Deutschland abbestellen
- 12 - SchülerVZ macht dicht!
- 11 - Linkbuilding-Seiten mit Google finden
- 02 - WP-SEO: »sitemap.xml not found« beheben
March 2013
February 2013
January 2013
- 31 - Viele weitere kostenlose CeBIT-Tickets
- 29 - Sichere E-Mail-Adressen für Facebook
- 24 - Kostenlose Tickets für die CeBIT 2013 auf Xing
- 21 - CeBIT 2013: App für alle Smartphones
- 16 - Erstes CeBIT-Ticket 2013?
- 13 - Raspberry Pi: Torrent-Client headless installieren
- 12 - Ubuntu-Phone: Apple-Jünger kriegen Konkurrenz
- 11 - Steam4Linux als Konsole: Linux im Kommen?
- 11 - Webmaster Friday: Pingbacks, Trackbacks und Ping-Services
December 2012
November 2012
October 2012
September 2012
August 2012
- 14 - Oracle: CLOB und VARCHAR2 untereinander umwandeln
- 10 - Links 002
- 04 - App-Hack: Age of War (Game)
July 2012
June 2012
April 2012
March 2012
- 22 - Binäruhr von getDigital.de (Produkttest)
- 18 - SMS vs. WhatsApp: Ein Erfahrungsbericht
- 16 - Kommerzielle Profile auf Facebook
- 14 - Geschenke der CeBIT 2012
- 11 - getDigital.de auf der CeBIT 2012
- 07 - Post-It War auf der CeBIT 2012
- 07 - Jojo-Meister auf der CeBIT 2012
- 06 - Pulseaudio: Fehlende Analog-Profile
- 05 - getDigital.de auf CeBIT 2012
- 05 - Letzte Gratis-Tickets für CeBIT 2012
February 2012
January 2012
- 28 - Backup mit Back in Time
- 23 - CeBit 2012: Gratis-Tickets für alle Blogger
- 10 - Ubuntu: bindfs mit Abhängigkeit von fuse installieren
November 2011
- 24 - Systemzeit mit NetworkManager und ntp aktuell halten (Gentoo)
- 17 - CDs mit abcde rippen
- 01 - OPEL Ampera: Ein Schritt vor, zwei zurück
October 2011
- 25 - HTC-Telefone mit 5GiB Dropbox
- 23 - Videos in MKV umwandeln
- 16 - Dropboxordner mit EncFS verschlüsseln
- 07 - Neuer Audio-Codec: CELT
September 2011
- 22 - Mac vs PC
- 16 - Abo "Webstandards" zu gewinnen!
- 13 - VIM: Kompletten Text löschen
- 09 - Blogparade: Zeigt her eure Instrumentenbretter
- 02 - Doom I und II jetzt ab 16
August 2011
- 29 - Screenshots vom Android-Phone erstellen
- 28 - Blog-Stöckchen: Darum mag ich: Foobar!
- 07 - Hintertür in Crypto-NAS von Verbatim?
July 2011
June 2011
- 22 - Graues Unity: Design wird nicht geladen
- 22 - SEO: Backlinks und Ping
- 20 - Python und GTK: Video-Tutorials
- 18 - nPA: Verwundbare Ausweisapp
- 09 - Microsoft fährt nicht mit Google-Autos…
May 2011
- 11 - Luminance HDR 2.0.2 für Ubuntu Natty
- 09 - Die Maquis und Bin Laden
- 03 - Android-Podcasting mit »dailyme«
- 01 - Alternative Firmware für Canon Powershot-Kameras
March 2011
February 2011
- 27 - Chrome: Cannot initialize web database
- 25 - 10 gute Gründe für den Besuch der CeBIT 2011
- 24 - CeBIT 2011: Noch mehr Freikarten!
- 23 - CeBIT 2011: Kryptokampagne und Freikarten
- 22 - PHP-Framework mit ORM
- 19 - Mehrere Vorschaubilder für Videos erstellen
January 2011
- 29 - Open Source schwer angreifbar
- 26 - Bilder aus ogg-Vorbis entfernen
- 19 - Ungewöhnliche Browserkennung
- 19 - IPv6-Day: Die Größten sind dabei
- 18 - ioctl: No buffer space available
- 14 - QR-Codes erstellen
- 09 - ICQ, Jabber & Co.: Meebo IM
- 07 - Barcode Scanner
- 05 - Dropbox-App für Android
- 01 - Bubble Blast 2
December 2010
- 31 - Android 2.2 für das HTC Hero
- 30 - Freehoster und Uptime
- 27 - Hebräisches und Altgriechisches Tastaturlayout
- 24 - Reconnect-Skript für Kabelmodem Motorola SBV5121E
- 09 - Deutsche SMS-Preispolitik
November 2010
- 19 - Wget zeigt „HTTP Error 403 – Forbidden“
- 11 - Wordpress mit CKEditor und CodeColorer
- 10 - Sicherheitslücke in "Ausweisapp" des neuen Personalausweises
- 07 - YouTube: WebM-Format einbetten
October 2010
August 2010
- 11 - Falscher Ärger über StreetView
- 03 - Android 2.1 - up and running!
- 02 - Android 2.1 – jetzt aber wirklich!
July 2010
June 2010
- 29 - Neues Menüsystem in Google Chrome
- 29 - Android 2.1 für HTC Hero ist quasi da
- 19 - Interessante Suchmaschinen - Alternativen zu Google
- 15 - Öko-Suchmaschine Ecosia
- 11 - Android 2.1 für das HTC Hero erscheint in Taiwan
- 04 - Die FSFE Fellowship Smartcard
April 2010
- 27 - Rom-Upgrade für Ihr Handy
- 21 - vim: Zeichen in Anführungszeichen ersetzen.
- 16 - Ideenbox: Namen für Server
- 10 - Musik mit dem Android erkennen
- 07 - T-Mobile G2 Touch Softwareupdate - Teilerfolg
March 2010
February 2010
- 19 - Freies HDTV per Satellit (Astra 19,2°)
- 15 - Web 2.0 Selbstmord-Maschine
- 12 - KDE 4.4 ohne Tottasten (Dead Keys)
January 2010
- 28 - Googles Programmiersprache Go und der Namensstreit
- 28 - Android 2.0 für HTC Hero (G2 Touch) erscheint Ende Februar!
- 23 - Dateien aus VIM mit Syntaxhighlighting exportieren
- 23 - Einfache Sitemaps erstellen
- 14 - Dropbox vs. myDrive
December 2009
October 2009
September 2009
- 20 - Musikalische Stimmungen im Vergleich
- 14 - KDE 4.3.1 für (k)Ubuntu 9.04 Jaunty
- 14 - Ältere Addons mit Firefox nutzen
August 2009
- 26 - VIM: Alle Zeilen mit einem bestimmten Muster löschen
- 26 - Einfachste Dienste im Internet
- 11 - Datentransferraten und wie man sie umrechnet
July 2009
- 25 - 3D-Bilder mit PNG-Animation
- 25 - Windows 7: Erster Eindruck
- 18 - Fail2ban: Wie Server bruteforce abwehren
- 17 - Windows 7 erfolgreich vorbestellt
- 11 - LANG=C bricht Unicode
- 08 - Anaglyph gucken mit Compiz
- 06 - Minimales Pydev: Schnell und schlank
- 04 - Python3, sys.stdin und encoding-Mischmasch
June 2009
- 28 - Schnelles Signing nach einer Keysigningparty
- 24 - Neue Seiten zu GnuPG und PGP
- 15 - watch manpage
- 15 - Anmeldefrist der Signingparty auf den Linuxtagen 2009
- 09 - GnuPG für Paranoide
- 07 - Google Gears für 64bittiges Linux
- 04 - Windows Update entstellt Firefox
May 2009
April 2009
- 24 - Gnome Globalmenu 0.7.5 erschienen
- 24 - Ubuntu 9.04 von Heise angetestet
- 20 - Freetz – Einstellungen für dnsmasq
- 19 - Fritz!Box gemoddet
- 19 - Sind Wordpress-Passwörter nicht gehasht?
- 18 - Murphys Gesetz als Flashgame
- 15 - Conficker im Deutschlandfunk
- 15 - Signieren und Verschlüsseln im Browser
- 11 - Videos für das Handy umwandeln
- 09 - Mit SSH-Tunnel restriktrive Proxies umgehen
- 08 - Stabil über SSH Fernarbeiten
- 07 - Kein Jaunty für Deutsche?
- 05 - Grundlagen Kryptographie