Leider hat dieser wieder einige Beschränkungen: Man kann die Templates nicht frei konfigurieren, sondern sie werden typsicher geprüft. Damit verbunden kommt aber auch die Einschränkung, dass die Builder-Klasse einen öffentlichen Konstruktor mit einem String haben muss.
[caption id="attachment_6144" align="aligncenter" width="630"]
Wie man auf den Trichter kommt, dass eine Builder-Klasse immer einen Konstruktor mit einem Objekt haben muss, ist mir schleierhaft. Wie es richtig geht, zeigt dagegen IntelliJ: Hier kann man frei JavaCode inklusive Bedingungen formulieren:
[caption id="attachment_6145" align="aligncenter" width="908"]