Mein Plugin Fehlende Grabsteine für Webtrees hat die Version 1.1.1 erreicht. Seit der Version 1.0 gab es folgende Änderungen: Das Plugin ist nun in Deutsch…
Bens IT-Kommentare
Anmerkungen aus der und für die IT-Welt
Webtrees ist eine online Genealogie-Software (Familienforschung), die von mehreren Benutzern gleichzeitig bedient werden kann. Sie fördert damit die Zusammenarbeit. Gelegentlich nehme ich an der Entwicklung von Webtrees teil, und schreibe Plugins für webtrees.
Mein Plugin Fehlende Grabsteine für Webtrees hat die Version 1.1.1 erreicht. Seit der Version 1.0 gab es folgende Änderungen: Das Plugin ist nun in Deutsch…
Das Plugin Webtrees: Missing Tombstones ist nun ebenfalls für Webtrees 1.7.x erschienen. Der Download ist als Release v1.0 auf Github gekennzeichnet.
Das Plugin Webtrees-JsonLD ist in Version 1.0.1 erschienen und unterstüzt nun auch Webtrees 1.7.x und folge-Versionen von 1.7. Der Download ist hier zu finden: Release…
Wieder mal ist aus der heimischen Softwareschmiede ein Modul herausgepurzelt: Missing Tombstones. Es listet verstorbene auf, die kein Bild eines Grabsteines angehängt haben. Ja, das…
Nun habe ich es endlich mal geschafft, etwas Software zu schreiben, die ein größerer Benutzerkreis nutzen könnte: JSON-LD für die Web-Genealogie-Software Webtrees, über die ich schon geschrieben habe. Maschinenlesbare Daten eröffnen den freien Zugriff auf Genealogie-Daten.
An dieser Stelle möchte ich die ganz besondere Software webtrees vorstellen. Es handelt sich um Software zur Computergenealogie, also Familien-, Stammbaum- und Ahnenforschung am PC.
Während es für den lokalen Betrieb tolle Programme, wie etwa GRAMPS gibt, bietet webtrees – man hört es am Namen – als webbasierte Lösung einige Vorteile. Die Installation und den Nutzen dieser Software auf eurem Uberspace möchte ich im Folgenden vorstellen. Ich würde mich freuen, wenn einige nach dem Lesen des Artikels Spaß am Nachforschen finden – es gibt eine tolle Community, und das Herraussuchen der Daten macht viel Spaß und fordert relativ wenig